PLAY GUITAR

LIKE
19. Zouk Family Meeting
English Version: Click here!
Liebe Zouk-Freunde,

wir laden Euch herzlich zu unserem letzten ZOUK FAMILY MEETING, vom 17. bis 19. März 2023, nach Dresden ein und freuen uns auf ein tanzreiches, familiäres Wochenende mit euch!

Ihr dürft Euch auf 5 Stunden Zouk-Workshop sowie auf einen kleinen Relax-Workshop zu Beginn der „Chilling Zouk Time“ am Sonntag sowie zwei große Zoukpartys freuen.

Viele liebe Grüße, Stephan und Dana
Gleich eine wichtige Info vorweg…
Der Brunch findet am Sonntag im Tanzstudio Sandana statt. Leider hat uns diese Woche erst die ursprünglich geplante Location "Café Eckstein" abgesagt (mit der Begründung: zu viele Vegetarier und Veganer...).

Wer werden Eure Lehrer und DJ’s sein?

Diesmal freuen wir uns Kassio und Anecia als Zouk-Lehrer begrüßen zu dürfen. Kassio ist gebürtiger Brasilianer und ein aufstrebender internationaler Zouklehrer mit hohen Social-Qualitäten. Anecia ist eine passionierte Tänzerin, die mit viel Liebe und Leidenschaft Zouk unterrichtet. Außerdem kennt Ihr sie als die Organisatorin des „Essential Rhythm Zouk Festivals“ zu Silvester in Erfurt.
Für die musikalische Untermalung sorgt wieder ein tolles DJ-Team. Wir haben bisher die folgenden DJ's eingeladen: DJ Baui, DJ Piter, DJ Fiddich, DJ Rõnin und DJ LionX.


Was erwartet Euch...

Das Zouk Family Meeting startet am Freitag mit dem Auftaktdinner im „Ristorante Vecchia Napoli“, um mit euch das obligatorische gemeinsame Abendessen zu zelebrieren. Am Abend erwartet euch der Welcome-Workshop und gleich im Anschluss die erste große Zouk-Party.

Am Samstagnachmittag finden 3 Workshops mit Kassio und Anecia statt.
Danach wollen wir ganz entspannt in den Irish Pub „Irish Fiddler“ einkehren. Samstagabend erwarten Euch noch ein Workshop vor der Party und danach die Zoukparty. So viel sei schon einmal verraten… Am Samstag wird sich Dana mit einem letzten Show-Projekt mit ihrem Team der Salsa- und ZouktänzerInnen aus Dresden verabschieden.

Sonntagmittag haben wir diese Mal denobligatorischen Brunch im Tanzstudio Sandana. Unsere Caterer richten ein leckeres Buffet aus, bei dem es auch leckere vegane und vegetarische Alternativen geben wird. Beim Relax-Workshop im Tanzstudio Sandana, zur muskulären Lockerung, mit Astrid, erlebt Ihr Entspannung pur. Danach machen wir es uns im Tanzstudio gemütlich und genießen den Nachmittag und Abend zu chilliger Zouk-Musik und schönen Tänzen. Wie Ihr es vielleicht bereits vom 18. ZFM kennt, fänden wir es schön, wenn wir alle gemeinsam am Sonntag wieder ein kleines Buffet machen würden, wo jeder eine Kleinigkeit mitbringt und wir dann während der Chilling Zouk Time gemeinsam schlemmen können.

Für alle Teilnehmer sind die Getränke (Biere, Weine, Säfte, Limonaden, Cola, Wasser, Tee und Kaffee) bei allen Parties inklusive und somit am Abend kostenlos. Ihr könnt also kräftig tanzen und Euren Durst stillen, ohne dass Euch bei den Parties zusätzlichen Kosten erwarten.


Hier kommt noch einmal eine Zusammenfassung des Programms:

Freitag, 17.03.2023:
18:00 – 20:00: Auftakt-Essen im „Ristorante Vecchia Napoli“ (Alaunstraße 33, Dresden)
20:00 – 20:30: Einlass
20:30 – 21:30: Welcome-Workshop mit Kassio und Anecia
21:30 – 3:00: Zouk-Party

Samstag, 18.03.2023:
12:00 – 15:30: 3h Zouk-Workshop mit Kassio und Anecia (inkl. Pausen)
16:00 – 18:30: Irish Pub „Irish Fiddler“ (Alaunstraße 62, Dresden)
21:00 – 22:00: 1h Zouk-Workshop mit Kassio und Anecia
22:00 – 4:00: Zouk-Party mit dem Motto: „Es grünt so grün am Saint Patrick’s Day – wir freuen uns besonders auf alle Moostrolle, Lichtelfen und andere Fabelwesen“ ;-)

Sonntag, 19.03.2023:
12:00 – 14:00: Brunch im Tanzstudio Sandana (Kosten inkl. Buffet und Getränke: 20 € pro Person)
14:30: Treff im Tanzstudio Sandana für alle, die nicht beim Brunch teilnehmen
15:00: Relax-Workshop und anschließend „Chilling Zouk Time“ bis 21:00

Alle Workshops und Parties sowie der Brunch und die „Zouk Chilling Time“ finden im Tanzstudio Sandana, Trachenberger Platz 3, 01129 Dresden, statt.

Anmeldung und Preise:

Ihr könnt zwischen einem FullPass und einem PartyPass wählen (die Anzahl aller Pässe ist limitiert).
Der FullPass beinhaltet alle Workshops und alle Parties, alle Getränke zu den Parties sowie die „Chilling Zouk Time“ am Sonntag.
Der PartyPass beinhaltet alle Parties, alle Getränke zu den Parties sowie die „Chilling Zouk Time“ am Sonntag.

Eine Anmeldung ist nur noch bis zum 13. März 2023 möglich. Ab dem 14.3.2023 nehmen wir keine Anmeldungen mehr entgegen.

FullPass:
(85 € bis 31. Januar*)
(90 € bis 28. Februar*)
95 € bis 13. März*

PartyPass:
(60 € bis 31. Januar*)
(70 € bis 28. Februar*)
80 € bis 13. März*

Bitte meldet Euch über das Anmeldeformular an:
Achtung!

Die FullPässe sind nun ausverkauft. Für FullPässe gibt es eine Nachrückerliste. Sollte es zu Absagen kommen, rücken die Angemeldeten auf der Nachrückerliste nach. Wir werden Euch in diesem Falle via E-Mail kontaktieren.
PartyPässe sind noch verfügbar. ;-)
Anmeldung/ Registration
Vorname und Nachname/first name and last name
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse/Please confirm your e-mail address
Nur für eventuelle Rückfragen notwendig/Only necessary for possibly consultation
FullPässe sind nun leider ausverkauft. Es gibt eine Nachrückerliste, für die man sich eintragen kann. PartyPässe sind noch verfügbar.
Tragt hier bitte den Namen des Tanzpartners/der Tanzpartnerin ein, wenn Ihr Euch paarweise anmelden möchtet. Beide müssen sich bitte einzeln anmelden, eine Anmeldung für beide reicht nicht aus.
Zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/Here are the general terms and conditions: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zur Datenschutzerklärung/data protection declaration: Datenschutz
* Erforderliche Angabe
Wir bitten um eine Überweisung der Gebühren für den Full- oder PartyPass auf das folgende Konto:

Dana Winter
IBAN: DE08200411330560743700
BIC: COBADEHD001
comdirect Bank


WICHTIGE ADRESSEN:

Tanzstudio Sandana
Trachenberger Platz 3
01139 Dresden
Straßenbahnlinie 3: Haltestelle “Trachenberger Platz”

Ristorante „Vecchia Napoli“ (Auftaktessen am Freitag)
Alaunstraße 33 (Auftaktessen am Freitag)
Alaunstraße 33, 01199 Dresden
Straßenbahnlinie: 3; 6; 7; 8; 11: Haltestelle “Albertplatz”

Irish Pub „Irish Fiddler“ (Samstag)
Alaunstraße 62
01099 Dresden
Straßenbahnlinie: 7; 8: Haltestelle: „Louisenstraße“ oder Linie 13: Haltestelle „Görlitzer Straße“

Restaurant "Eckstein" (Frühstück am Sonntag):
Alaunstraße 47
01099 Dresden
Straßenbahnlinien 7; 8: Haltestelle: „Louisenstraße“ oder Linie 13: Haltestelle „Görlitzer Straße“
Informationen zu den Tanzlehrern:

Anecia tanzt Zouk und andere Gesällschaftstänze seit 2014, das selbe Jahr in dem sie Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin abgeschlossen hat. Anfang 2018 gründete sie die „Tanzschule lead&follow“ in Erfurt, wo sie seither wöchentlichen Zouk-Unterricht im Level-System anbietet und die Erfurter Zouk-Szene mit großem Engagement aufbaut. Sie ist konstant dabei, sich im Zouk fortzubilden. Hauptsächliche Lehrer sind in den lezten Jahren Bruno Galhardo und Raiza Previato, bei denen sie alle 3 Level des Bric-Systems belegt und einen Teachers-Kurs mit erfolgreicher Prüfung absolviert hat. Sie ist außerdem Organisatorin des erfolgreichen „Essential Rhythm Zouk Festival“.

Kassio begann vor 16 Jahren in einer öffentlichen Schule in Manaus, Brasilien, mit dem Paartanzen und hat sich seitdem immer weiter nach oben gearbeitet, indem er seine Tanz- und Lehrmethoden bei einigen der besten Zouk-Lehrer Brasiliens trainierte. Als studierter Sportlehrer verfügt er über Methoden jenseits des üblichen „Schritteunterrichts“ und hat mit 10 Jahren Zouk-Unterrichtserfahrung in Brasilien, Argentinien, Uruguai, Chile, Portugal, Griechenland und Deutschland nun der Hamburger Zouk-Szene zum Durchbruch verholfen.